top of page

Rom | Die besten Orte für einen Snack

Panorama über Rom

Wenn man an Rom denkt, kommen einem viele Dinge in den Sinn: antike Geschichte, Religion, barocke Architektur. Doch eines sticht besonders heraus - La Dolce Vita. Die römische Küche ist einfach eine Besonderheit in Italien und hat es uns besonders angetan. Pasta, Pizza und natürlich das römische Street Food - wir zeigen euch die (zurecht) angesagtesten und auch die etwas versteckteren Street Food Spots, die einen Besuch wert sind.

Römische Snacks - Herzhaftes und Süßes für Zwischendurch


Supplí:

Der Begriff Supplí ist eine italianisierte Version des französischen Begriffs "surprise", auf deutsch "Überraschung". Damit wird auf die Überraschung der Füllung der frittierten Reiskroketten hingewiesen, die von außen nicht erkennbar ist. Am bekanntesten ist jedoch das klassische Supplí alla romana, eine frittierte Krokette aus Reis mit Tomatensoße und Fleischragout und einer Füllung aus Mozzarella. Dieser führt dazu, dass sich beim Essen lange Käsefäden ziehen, die an Telefonkabel erinnern, weswegen die Römer es auch scherzhaft Supplí al telefono nennen. Das muss man in Rom probiert haben!


Trappizzino:

Bei einem Trappizzino handelt es sich um eine Art dreieckige Tasche aus Pizzateig, die mit verschiedenen Zutaten aus der römischen Küche gefüllt ist. Klassisch ist eine Füllung mit römischem Ragú, es gibt aber auch Spezielleres oder auch vegetarische Optionen mit Gemüse oder mit Cacio e Pepe (Pecorino und Pfeffer). Wir haben ein Trappizzino mit einem Fleischbällchen und eins mit Aubergine probiert und waren begeistert!


Panini:

Bei einem Panino handelt es sich um ein italienisches Sandwich, das aus einem Brötchen wie Ciabatta oder Baguette besteht und warm gepresst oder gegrillt wird. Gefüllt wird es klassisch mit italienischen Zutaten wie Prosciutto, Mozzarella und getrockneten Tomaten, aber auch Varianten mit Pesto, gegrilltem Gemüse oder scharfem Salami sind beliebt. Durch das Grillen wird das Brot außen knusprig und der Käse innen wunderbar geschmolzen. In Rom muss man nicht lange suchen um Panini zu finden - ein super abwechslungsreicher Snack für zwischendurch!





Folgende Orte haben wir besucht und lieben gelernt:

  1. Antico Forno Roscioli Ein sehr beliebter Spot, um Supplí, aber auch Pizza al Taglio (Quadratisch geschnittene Pizza, die nach Gewicht bezahlt wird) oder süße Leckereien zu kaufen - so beliebt, dass sich bei unserem letzten Besuch eine ewige Schlange gebildet hat. Da es sich aber trotzdem wirklich lohnt dort hinzugehen (besonders die Supplí sind unglaublich lecker), solltet ihr es vielleicht nicht um die Mittagszeit, sondern eher vormittags oder nachmittags probieren. Noch ein kleiner Tipp: Direkt in der Nähe ist die Ausgrabungsstätte "Largo di Torre Argentina", in der eine integrierte und von Mitarbeitern umsorgte Katzenkolonie lebt.


    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/p7qG1AiBmXrr7Mrg6

  2. Pinsitaly In dem kleinen Lokal geht es hauptsächlich um die Pinsa, eine Art Sauerteig-Pizza, die unterschiedlich belegt wird. Sehr sehr lecker! Aber auch die Supplí in verschiedenen Sorten sind hier hervorragend. Wir haben das klassische und eins nach Art Cacio e Pepe probiert. Der Pfeffer kam hier sehr gut zur Geltung. Die Leckereien kann man in dem kleinen Restaurant vor Ort essen, oder mitnehmen und beim Schlendern durch Trevi genießen.


    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/Dr3qFTETZUptmoR59

  3. Trappizzino Trastevere Beim Trappizzino Trastevere gibt es (wer hätte es gedacht) Trappizzine nach unterschiedlichsten Arten. Jeden Tag gibt es 5 klassische Sorten und 3 saisonale Sorten, die täglich rotieren. Ein Trappizzino kostet dabei 5 Euro und ist der perfekte Snack für Zwischendurch. Die schöne Lage macht es noch besser: Ein Trappizziono, ein paar Supplí und dazu einen Aperol Spritz mit Aussicht am Ufer des Tiber genießen - ein Traum!


    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/o8yV8pLJBos5PCH27

  4. La Pecora Pazza (Via delle Mercede, 18) Hier haben wir bei unserer ersten Rom-Reise unser allererstes Supplí gegessen. Wir hatten großen Hunger, brauchten einen kleinen Snack und sind eben zufälligerweise an diesem kleinen Lädchen vorbeigelaufen. Es sieht von außen nicht wirklich schön aus, hat aber hervorragende und mit unter 2 Euro pro Stück sehr günstige Supplí - wir haben uns direkt verliebt. Das hier ist wirklich ein Ort an dem eher die Einheimischen anhalten und wo ihr wahrscheinlich nicht in einer Schlange stehen müsst.


    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/6uMAHK3m7Z8iqLu4A

  5. 200 Gradi Wer gern leckere Sandwiches mit frischen Zutaten isst und eine große Auswahl mag, ist hier richtig. Die Panini werden bei der Bestellung frisch belegt und sind wirklich unglaublich lecker. Zusätzlich hat der Laden in der Nähe des Vatikans bis 4 Uhr morgens auf - ein perfekter Mitternachtssnack für die, die spät anreisen oder gern das Nachtleben leben.

    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/CT65SKHhKaYsnoxMA


  6. Forno da Milvio Beim Forno da Milvio bekommt man alles, was das Snack-Herz begehrt: Sandwiches, Pizzastücke, Supplí... Wir hatten eine Art Foccacia mit Mortadella und Mozzarella und eins mit den Blättern vom Chicoree - super lecker und mal was anderes.


    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/DBTPzMHXwsvMiHYk9


  1. Espresso im Mercato dell' Unità


    Direkt im Eingang des Mercato dell' Unità im Viertel Prati gibt es ein kleines Café in dem ihr euch einen sehr günstigen Espresso und süße Snacks kaufen könnt. Auch das ist ein kleiner Geheimtipp für ein kleines Frühstück oder etwas Süßes zwischendurch.


    📍Google Maps: https://maps.app.goo.gl/gvnwabWskQsirPo49


Ich hoffe die Tipps helfen euch bei der Navigation durch die unzähligen Fooodspots in Rom weiter. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon wieder nach Rom zurückzukehren - allein wegen des Essens!

Comments


bottom of page